Veranstaltungen
Während der Ausleihe können Sie gerne in der Bibliothek verweilen, schmökern und lesen oder sich mit anderen Besucher:innen austauschen. Den heimeligen Dachstock nutzen wir auch ausserhalb der üblichen Öffnungszeiten für Angebote und Veranstaltungen.
Unser Angebot ist im Aufbau und daher noch klein und fein.
BiblioWeekend 2025: Lesung mit LORENA SIMMEL
Lorena Simmel
Foto: Nane Diehl
Zum vierten Mal in Folge werden Ende März die Bibliotheken in der Schweiz ins Rampenlicht gerückt. Unter dem diesjährigen Motto “Worte verbinden Welten” finden im ganzen Land zahlreiche Bibliotheksveranstaltungen statt.
Auch wir öffnen am Freitagabend 28. März 2025 unsere Türen und laden herzlich ein zu einer Lesung mit Lorena Simmel, moderiert durch Bettina Gugger.
Der Autorin Lorena Simmel ist es in ihrem Debütroman “FERYMONT” ganz besonders gelungen, mit Worten Welten zu verbinden. “Ein literarisches Porträt einer Region im Herzen Europas, das eine oft unsichtbare Realität thematisiert. Ein leiser Roman, der sprachlich virtuos kapitalistische Arbeitsbedingungen hinterfragt und sensibel die Geschichten von Saisonarbeiter*innen in den Mittelpunkt stellt.”, schreibt der Verbrecher Verlag.
Für diesen Roman wurde die in Ins aufgewachsene Autorin 2024 mit dem Robert-Walser-Preis ausgezeichnet.
Durch die Nähe zu unserer Region freuen wir uns ganz besonders auf diesen Abend. Sie auch? Dann reservieren Sie doch gleich einen Platz.
Freitag, 28. März 2025 19:30 Uhr
LORENA SIMMEL “FERYMONT”
Moderation: BETTINA GUGGER
Mit anschliessendem Apéro
Eintritt: CHF 15
Anmeldung: hier klicken oder bei Ihrem nächsten Bibliotheksbesuch
BÜECHLISPASS
Im August startet das Angebot für die jüngeren Bibliogäste erneut: Die Geschichtenstunde für Kinder von 4 - 6 Jahren.
Das Angebot dient der Sprach- und späteren Leseförderung. Mit Versen, Bewegungen, Basteleien und einem kleinen Zvieri erleben die Kinder Sprache mit allen Sinnen. Sie besuchen den Büechlispass 1x pro Monat (freitags) ohne Begleitung von Erwachsenen.
Daten : 21. Februar / 21. März / 2. Mai / 23. Mai/ 27. Juni
Zeit Gruppe 1: 13:30-14:15 / Gruppe 2: 15:00-15:45
Ort: Bibliothek Ins, Dorfstrasse 10A, 3232 Ins
Leitung: Barbara Hess (hess.barbara@bluewin.ch oder Whatsapp 079 436 62 03)
Beide Gruppen sind bis Juni 2025 ausgebucht.
VERGANGENE VERANSTALTUNGEN
-
-
Die diesjährige Erzählnacht stand ganz im Zeichen von TRAUMWELTEN. In der Bibliothek Ins machten wir uns mit Biblioclub-Kids Gedanken zu Träumen, genossen einen Kinofilm und spazierten zu später Stunde auf den St. Jodel. Dort bestaunten wir durchs Teleskop den Nachthimmel. Von Traumwelt zu Weltraum sozusagen.
-
Ein einmaliger Abend mit Geschichten von Guy Krneta und Klängen von Daniel Woodtli im Schulgarten Ins. Pünktlich zum Beginn des Apéros hat der strömende Regen aufgehört und am Himmel erschien ein Regenbogen. Der Anlass bleibt unvergessen!
-
An einem Frühlings-Wochenende standen unter dem Motto “Zu Tisch!” in der ganzen Schweiz die Bibliotheken im Mittelpunkt.
-
Unter dem Motto “Viva la Musica” war es für einmal ziemlich laut in der Bibliothek.
-
Die Literatour mit Lukas Bärfuss, Sarah Elena Müller und Händl Klaus, moderiert durch Ute Sengebusch
-
zum Thema “Die Segel setzen”